
Kevin John Edusei

Stefan Danhof & Pawel Zalejski

Geburtstagskonzert - 25 Jahre ensemble KONTRASTE
Samstag, 02.04.2016 · 20.00 Uhr
Alban Berg Kammerkonzert
für Klavier und Geige mit 13 Bläsern (1925)
Gustav Mahler Symphonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“ (1910)
in der Bearbeitung von Graham Hall
ensemble KONTRASTE
Violine Pawel Zalejski
Klavier Stefan Danhof
Leitung Kevin John Edusei
„Ein kleines Denkmal einer nunmehr zwanzigjährigen Freundschaft“, gewidmet seinem Lehrer Arnold Schönberg zum 50. und vollendet an seinem eigenen 40. Geburtstag – Alban Bergs Kammerkonzert nun zur Eröffnung unseres Geburtstagskonzerts.
In diesem Meisterwerk schien Berg alle kompositorischen Denkbarkeiten konzentrieren zu wollen – eine Musik, die den Weg weit ins 20. Jahrhundert weist, ohne die Spätromantik eines Brahms hinter sich zu lassen: ein Markstein der zweiten Wiener Schule ...
... die ohne Gustav Mahler wohl nicht denkbar wäre. Alban Berg über sein verehrtes Idol: „Es geschah im Finale der Mahler-Sinfonie, als ich das Gefühl der Weltentrücktheit empfand – als gäbe es auf der ganzen Welt nichts mehr als diese Musik und mich, der sie genoss!“
Titan. Eine Tondichtung in Symphonieform, so hieß das ambitionierte Werk, mit dem sich Mahler 1893 in Hamburg als Komponist vorstellte. Siebzehn Jahre vergingen, bis er das Werk als Symphonie Nr. 1 in seine endgültige Gestalt gebracht hatte. Jens Malte Fischer schreibt in seiner Mahler-Biographie: „Ein stürmendes und drängendes Werk, ein Erstling, der es in sich hat, sicherlich die kühnste symphonische Visitenkarte der ganzen Musikgeschichte“.
Wir laden Sie, unser Publikum, ein, im Anschluss des Konzertes mit uns im Café der Tafelhalle auf die nächsten 25 Jahre anzustoßen!
Dieses Konzert wird vom Bayerischen Rundfunk - Studio Franken mitgeschnitten und auf BR-Klassik gesendet.
Karten Abendkasse: Normal: 22 € / Ermäßigt: 14 €
Vorverkauf: 19 € / Ermäßigt: 12 €